
Armin Müller-Stahl - Film „Es gibt Tage“
Armin Mueller-Stahl  
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
Film „Es gibt Tage“
Der 90-minütige Film ist eine Zeitreise durch das Leben von Armin Mueller-Stahl mit vielen Songs aus seinem letzten Konzert im Berliner Wintergarten und intensiven Gesprächen mit ihm. Auch seine musikalischen Wegbegleiter kommen zu Wort, so unter anderem Günther Fischer und Tobias Morgenstern. Der Film zeigt auf sehr berührende Art die öffentlichen Erfolge, aber auch die privaten Momente dieses außergewöhnlichen Künstlers.
Im Mittelpunkt steht ein Konzert des Künstlers 2018 im Berliner Wintergarten. Da ist er schon über achtzig und begeistert zusammen mit einem erlesenen Musiker-Trio mit selbst geschriebenen Songs und als virtuoser Geiger. Zwischendurch blickt der Schauspieler, Musiker, Maler und Poet im Interview auf seine Karriere zurück, spricht über die Anfänge in der DDR bis zum Berufsverbot, weil er die Spionage-Serie „Das unsichtbare Visier“ wegen schlechter Drehbücher nicht mehr spielen wollte und die Petition gegen die Ausweisung Wolf Biermanns unterschrieben hatte, über seinen Weg nach Hollywood mit Ende 50, ohne Englisch zu sprechen, über Musik und Malerei.
Der Film ist eine anderthalbstündige Reise durch ein Jahrhundertleben, denn auch in den Liedern und Gedichten während des Konzertes thematisiert er eigene Erlebnisse – als er als Schüler in den letzten Kriegstagen nur knapp dem Tod entkam oder vom DDR-Staat zum Nichtstun verdammt wurde. Auch Musik aus seinen Filmen ist zu hören, komponiert von Günther Fischer, der beim Konzert zusammen mit Tom Götze, Tobias Morgenstern und Armin Mueller-Stahl zu einer musikalischen Einheit verschmilzt – sie beflügeln sich gegenseitig, und es ist eine Freude, den Musikanten zuzusehen, auch wenn es nur auf der Leinwand ist.
Event location
Rosa-Luxemburg-Platz 16
04860 Torgau
Germany
Plan route

Torgau ist nicht nur eine wunderschöne Stadt an der Elbe, sondern auch ein echter Touristenmagnet. Grund dafür ist das Kulturhaus, das in historischem Ambiente ein vielseitiges Kulturprogramm anbietet. Egal, ob Live-Konzert, Disco-Party oder Vereinsfest – diese Location besitzt für jedes Event einen passenden Rahmen.
Die Geschichte des Hauses reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Damals erhielt die ortsansässige Schützengilde das Grundstück und errichtete neben einem Schießplatz auch das Haus. In den folgenden Jahrhunderten entwickelte sich das Gebäude zu einer der wichtigsten Institutionen der Stadt und wurde für verschiedenste Zwecke genutzt. Mit Beginn des neuen Jahrtausends übernahm der Torgau-Kultur e.V. die Geschicke der geschichtsträchtigen Hallen und begeistert die Besucherinnen und Besucher mit großartigen Event-Highlights. Der Große Saal bietet bis zu 420 Gästen Platz. Für etwas kleinere Feiern eignet sich der Kleine Saal mit einer Kapazität von 80 Plätzen. Für das leibliche Wohl sorgt das „Restaurant im Kulturhaus“, das die Veranstaltungen mit kulinarischen Leckerbissen veredelt.
Das Kulturhaus Torgau liegt im Herzen der Stadt und ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die nächste Haltestelle befindet sich nur wenige Meter vom Haus entfernt. Wer lieber mit dem Auto anreisen möchte, findet rund um die Location ausreichend Parkmöglichkeiten.