
Anne Klinge „Der gestiefelte Kater“ - - Märchentheater im Theaterwagen im Bahnhof Nord
Information about our fees
Tickets
Event info
Nachdem der Müller gestorben war, bekam der älteste Sohn die Mühle, der Mittlere bekam den Esel. Doch alles, was dem jüngsten Sohn, dem gutmütigen Willibald, übrig geblieben war, ist Kasimir - ein Kuscheltier mit Stiefeln. Ein Kater bloß, doch dieser gewitzte Kerl besorgt ihm nicht nur die Freundschaft des gierigen Königs, sondern auch die Liebe der Prinzessin. Aber da braucht es natürlich einen Trick, denn welcher gierige König gibt seine Tochter schon einem Müller? Der schlaue Kasimir weiß Rat und nun hat Willibald alle Hände und Füße voll zu tun, sich zu verkleiden - als Bauer, als Förster, sogar als Gärtnerin und tapfer behauptet er, dass all das Land ringsum dem Grafen Willibald gehört. Aber ein Graf muss doch auch ein Schloss haben! Das gibt es, nur leider wird es vom großen und bösen Zauberer bewohnt. Doch den zu überlisten, fällt dem Kater gar nicht schwer.
Ein frech gestiefeltes Fußtheatermärchen gespielt von Anne Klinge, die mit ihren unnachahmlichen Fußtheatergeschichten schon die ganze Welt bereiste, für kleine Menschen ab 4 Jahren.
Location
Am Goldstein
61231 Bad Nauheim
Germany
Plan route
Es gibt nur einen Ort, an dem Künstler und Besucher gerne auf ein Abstellgleis geschoben werden: Im Theaterwagen der Eisenbahnfreunde Wetterau. Hier können nicht nur tolle Museumsfahrten mit nostalgischen Eisenbahnen unternommen, sondern Kleinkunstvorstellungen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zugluft – Kunst im Museumszug“ besucht werden.
Der Museumszug beginnt seine Fahrt am Bahnhof Nord in Bad Nauheim. Eine Pause gibt es in der Zwischenstation am Endbahnhof, ehe der Zug für die Rückfahrt wieder umkehrt. Auf beiden Fahrten erwartet Freunde der großen Kunst auf kleiner Bühne ein unterhaltsames Kleinkunstprogramm mit einzigartigen Künstlern. Als Location dient ein alter Personenwaggon aus Slowenien, der 2005 übernommen und aufwendig fahrbereit umgebaut wurde. Atze Schröder, Markus Maria Profitlich, Bernhard Hoecker, Martin „Maddin“ Schneider und viele weitere Künstler ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, auf der rollenden Bühne aufzutreten.
„Zugluft – Kunst im Museumszug“ startet am Bahnhof Bad Nauheim-Nord. Autofahrer nutzen am besten den Park+Ride-Parkplatz, der sich 150 m entfernt befindet. Anreisende mit der Bahn nehmen den Fußgängertunnel, der zum Park+Ride-Parkplatz führt. An Fahrtagen ist der Weg ausgeschildert.