
(07) Wiener Klassik 2
MDR-Sinfonieorchester  
Information about our fees
Tickets
Event info
HERZOGIN ANNA AMALIA VON
SACHSEN-WEIMAR-EISENACH
(1739–1807)
Ouvertüre und Entr‘acte zu »Erwin und Elmire«
JOSEPH HAYDN (1732–1809)
Konzert für Oboe und Orchester Hob. Vllg:C1
WOLFGANG AMADEUS MOZART
(1756–1791)
Adagio und Fuge c-Moll KV 546
Sinfonie g-Moll KV 550
MDR-Sinfonieorchester
Philippe Tondre Oboe
Corinna Niemeyer Dirigentin
Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach, Begründerin des »Weimarer Musenhofs«, war Schriftstellerin,
Komponistin und spielte mehrere Instrumente. Von Goethe vertonte sie das Schauspiel
»Erwin und Elmire«, das parallel zum »Werther«- Briefroman entstand. Die Dirigentin Corinna
Niemeyer, neue Künstlerische Leiterin des Orchestre de Chambre du Luxembourg, hat für ihr Musiksommer-
Debüt Ouvertüre und Entre‘acte dieses wirkungsvollen Bühnenwerks aufs Programm gesetzt.
Mit dem Haydn zugeschriebenen Oboenkonzert ist anschließend der brillante Virtuose Philippe
Tondre zu hören, den Yannick Nézet-Séguin jüngst als Solo-Oboisten zu »seinem« Orchester nach
Philadelphia geholt hat. Sinfonischer Höhepunkt des Abends: die Sinfonie g-Moll KV 550, die zu
den beliebtesten Mozart-Sinfonien zählt.
Terms and conditions
Die 3-G-Regelung ist aktuell nicht mehr aktiv.
Eine Kontaktverfolgung ist nicht mehr notwendig, doch es wird empfohlen, die Corona-Warn-App zu nutzen.